Fußball‒Bingo ist ein Spiel, das während eines Fußballspiels gespielt wird, bei dem Spieler Aktionen, die im Spiel auftreten, auf einer Bingo-Karte markieren. Das Ziel ist es, Triple‒Bingozu erreichen, indem drei Reihen mit fünf markierten Feldern erzielt werden, wobei der Spieler mit den meisten Reihen am Ende des Spiels gewinnt.
Spielregeln im Detail
Fußball-Bingo ist ein Spiel, das während eines Fußballspiels (z.B. im Fernsehen oder Internet) gespielt wird.
Zum Start des Spiels erhält jeder Mitspieler eine Bingo-Karte, auf der er seinen Namen einträgt. Dann wird der Bingo-Master für das Spiel ernannt: Dieser ist während des gesamten Spiels dafür zuständig, die auftretenden Aktionen (z.B. „Tor“, „Eckball“, etc.) laut auszurufen.
Spielablauf:
Sobald das Spiel beginnt, ist der Bingo-Master für das Ausrufen der Aktionen zuständig. Wenn nun beispielsweise ein TOR fällt, wird das entsprechende Feld auf der Bingo-Karte angekreuzt:
Bei jeder Aktion wird nur max. 1 Feld angekreuzt.
Im Spielverlauf darf jedes Feld nur 1x genutzt werden.
Passieren mehrere Aktionen gleichzeitig (z.B. „Foulspiel“, „Elfmeter“ und „Tor“), können insgesamt 3 Felder angekreuzt werden.
Ziel des Spiels: Das Triple-Bingo!
Sobald ein Spieler 5 Felder in einer Reihe angekreuzt hat (waagerecht, senkrecht oder diagonal), ruft er „BINGO“! Sobald er die zweite Reihe mit 5 angekreuzten Feldern hat, ruft er „Doppel-Bingo“. Sobald ein Spieler drei Reihen mit 5 angekreuzten Feldern auf seiner Karte hat, ruft er „Triple-Bingo“.
Sollte am Ende des Spiels keiner der Spieler ein Triple-Bingo erreichen, hat der Spieler mit den meisten Reihen gewonnen. Bei Gleichstand gilt Unentschieden.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.